Don´t go Schiphol!

Nachdem ich vor kurzem gelernt habe, dass nette Tipps unter Kollegen neuerdings "Work-Hacks" heißen, will ich es mir nicht nehmen lassen, auch einmal einen Work-Hack beizutragen. Also, hier kommt's ... Bei Business-Flügen mit Zwischenstopp wird immer wieder auch Amsterdam Schiphol als Umsteigeplatz angeboten. Schiphol ist eines der grössten europäischen Drehkreuze für Flugdestinationen weltweit. Aber wenn Sie... Weiterlesen →

Über Life-Hacks und Work-Hacks

"Live-Life-Hacks" von Markus Rohwetter in der ZEIT #09 2017. Genial geschrieben, nichts hinzuzufügen, macht Spaß, zu lesen. Ich erlaube mir, zu zitieren ... Jede Zeit hat ihre Floskeln. Und wenn Sprachforscher die 2010er Jahre irgendwann einmal auf ihre Worthülsen hin untersuchen sollten, stoßen sie sicherlich auf Hacks. Inspiriert von der gesellschaftlichen Leitfigur des Hackers, umschreibt... Weiterlesen →

Mein Motto für 2017

Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer. Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944), französischer Flieger und Schriftsteller   Ich weiß, nicht jeder sieht dieses Motto positiv. Selbstredend reicht Sehnsucht alleine nicht.... Weiterlesen →

Meine Arbeitseinstellung

Vor kurzem bekam ich von einem neuen Vorgesetzten ein nettes Lob. Er habe von vielen Leuten schon viel Gutes über mich gehört. Das ist doch mal ein guter Start in eine neue Zusammenarbeit! Fühlt sich gut an ... und irgendwie nach"viral marketing". 😉 Das Erlebnis hat mich aber auch ins Nachdenken gebracht, was Kollegen dazu bringen... Weiterlesen →

Lernen von den Großen – 6 Tipps zum Schutz Ihrer Daten

Großunternehmen folgen beim Schutz Ihrer Daten und Systeme einigen einfachen Prinzipien. Warum sich diese nicht abschauen, und - angepasst - selber anwenden ...   1. Es gibt keinen 100%igen Schutz Es ist jedem IT-Verantwortlichen klar, dass selbst bei den besten und innovativsten Schutzmaßnahmen immer ein Restrisiko bleibt. Unternehmen müssen immer die Balance halten zwischen sinnvoller... Weiterlesen →

Narzisstischer Chef – Was tun?

Jeder von uns kennt einen. Einige von uns hatten sogar schon einmal einen. Aber keiner wünscht sich einen. Einen narzisstischen Vorgesetzten. Narzisstische Chefs sind nicht nur anstrengend und demotivierend, ihre Ergebnisse, Leistungen und Erfolge sind auch bekanntermaßen eher unterdurchschnittlich. Und sie handeln oft nicht so, wie es für das Team oder das Unternehmen gut wäre,... Weiterlesen →

Fehlerkultur ist falsch

Gestern Abend hatte ich das Vergnügen, einen Vortrag von Gunter Dueck zu hören, vormals Chief Technology Officer bei IBM und selbstgewählter Querdenker. Sehr unterhaltsam, sehr zu empfehlen, falls Sie einmal die Möglichkeit haben sollten. An einer Stelle hatte ich einen Aha-Effekt, den ich gerne teilen möchte. Gunter Dueck wurde gefragt, wie man denn seinen Mitarbeitern... Weiterlesen →

15 Minuten gegen Unpünktlichkeit

Ich habe in den letzten Jahren zahlreiche firmeninterne Onlinetrainings zu unterschiedlichsten Themen durchgeführt. In der Regel mit globalem Teilnehmerkreis und web-basiert (Livemeeting, Centra). Eine besondere Herausforderung waren Teilnehmer, die - teilweise deutlich - zu spät in die Trainingssitzung kommen. Solche, die beispielweise so nach 10-15 Minuten mitten die Onlinesitzung bzw. Telefonkonferenz hineinstolpern und erst einmal... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑