... weil ich die positiven Eigenschaften schätze, für die Trapper stehen ... sie verwenden und teilen erfolgreich das Wissen aus mindestens zwei verschiedenen Welten sie machen das beste aus knappen Ressourcen und Möglichkeiten sie sind pragmatisch und können sich flexibel an wechselnde Bedingungen anpassen sie sind Unternehmer, keine Manager sie starten nur wohlbegründete Veränderungen sie... Weiterlesen →
Teilen macht den Kuchen größer
Kindergeburtstag. 3 Jungs sitzen um den Tisch, vor sich die Geburtstagstorte. Fragt der kleine Tom, den kleinen Jens, "warum hast Du denn Philipp und Mark nicht eingeladen?" Darauf Jens, "dann hätte ich die Torte ja mit noch mehr Leuten teilen müssen und mein Stück wäre noch kleiner gewesen!" Klingt erst einmal logisch. Deshalb wohl verhalten... Weiterlesen →
Wissen kann man nicht managen
Muss Wissen ge-managed werden? Kann man Wissen durch managen vermehren oder verbessern? Als ich in den späten 90ern des vorigen Jahrtausends das erste Mal mit dem Begriff "Wissensmanagement" konfrontiert war, wurde dieser vor allem verwendet um Dinge zu beschreiben, die meiner bescheidenen Meinung nach eigentlich eher natives Informationsmanagement waren. Informations-Häppchen zu sammeln und abzulegen. Und... Weiterlesen →