Nicht nur …

Nicht nur die Parolen der Lauten hören, auch die leisen und stillen Stimmen achten. Nicht nur die Straßen der Vielen gehen, den engen Weg wagen. Nicht nur im Tempo der anderen leben, dem eigenen Takt folgen. Nicht nur in barer Münze rechnen, ganzheitlich und langfristig Erfolg haben. Nicht nur das eigene Leid beklagen, die Nöte... Weiterlesen →

Respektlosigkeiten II (im Job)

Eine Analogie. Nicht Kollegen und Vorgesetze sind das Problem! Sondern man selber … Welche Wertschätzung geben Sie Ihren Aufgaben und Beiträgen im Team? Wann waren Sie selber das letzte Mal stolz auf die eigene Leistung? Wann haben Sie sich selber das letzte Mal gelobt? Oder relativieren Sie regelmäßig selber Ihre Leistungen? Erzählen Sie selber positiv... Weiterlesen →

Selbstlob tut gut

Also ... ganz im Vertrauen ... ich lobe mich selbst. Nicht immer, aber immer wieder. Und es tut mir gut. Ich lobe mich für kleine genauso wie für große Erfolge. Wenn etwas so wie geplant funktioniert hat. Wenn ich Meilensteine und Budget eingehalten oder sogar übererfüllt habe. Dann freue ich mich wie ein Schneekönig, bin... Weiterlesen →

Positiv in das neue Jahr – Fürchte Dich nicht!

"Fürchtet Euch nicht!" ... betitelt Jan Ross seinen Leitartikel in der ZEIT (#52 vom 23.12.2015), die Anlehung an die biblische Weihnachtsgeschichte als Kontrast zur Sicht auf "2015 als Jahr der Angst". Es folgt ein wirklich lesenswerter Text, den ich nur jedem empfehlen kann. Ich fand es bereits richtig gut, dass die Welt das Politikressort der... Weiterlesen →

„Forced Ranking“ – Relikt aus dem letzten Jahrtausend

In seinem Artikel "Trotz guter Leistungen abserviert" schreibt Stephan Maaß am 20. Dezember 2012 in der WELT über den Einsatz des "Forced Ranking" genannten Mitarbeiterbewertungssystems bei Yahoo. Beim sogenannten "Forced Ranking" wird pauschal davon ausgegangen, dass von 10 Mitarbeitern prinzipiell 2 Topleister sind, 1-2 "Underperformer" und die restlichen solides Mittelfeld. Was ist aber, wenn die... Weiterlesen →

15 Minuten gegen Unpünktlichkeit

Ich habe in den letzten Jahren zahlreiche firmeninterne Onlinetrainings zu unterschiedlichsten Themen durchgeführt. In der Regel mit globalem Teilnehmerkreis und web-basiert (Livemeeting, Centra). Eine besondere Herausforderung waren Teilnehmer, die - teilweise deutlich - zu spät in die Trainingssitzung kommen. Solche, die beispielweise so nach 10-15 Minuten mitten die Onlinesitzung bzw. Telefonkonferenz hineinstolpern und erst einmal... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑