Sie wollen nicht als Industrievertreter wahrgenommen werden?

Warum ziehen Sie sich dann so an?   OK, was ich jetzt sage, gilt vor allem für Mitarbeiter von Industrieunternehmen, die regelmäßig und eng mit Wissenschaftlern an Universitäten und akademischen Institutionen zusammenarbeiten. In meinem Fall beispielsweise forschenden Molekularbiologen, Biochemikern und Klinikern. Da kommt man auf diverse Veranstaltungen, Treffen und Konferenzen der Scientific Community ... und... Weiterlesen →

Der größte Fehler von BigPharma wenn es SmallPharma kauft

Was macht ein kleines Pharmaunternehmen attraktiv, um von einem großen Pharmaunternehmen gekauft zu werden? Antwort: Ein oder mehrere innovative Produkte, bereits erfolgreich auf dem Markt oder zumindest sehr vielversprechend, welche die Pipeline des Großen wieder etwas füllen oder sogar den schnellen Markteintritt in ein neues, zusätzliches Therapiegebiet erlauben.   Wieso ist das kleine Unternehmen bzw. sind die... Weiterlesen →

„Produktliteraturdatenbank“ (PLD) – Was ist denn das schon wieder?

Pharmazeutische Unternehmen müssen zwangsläufig regelmäßig - wenn nicht sogar permanent - die zu ihren Produkten publizierte Literatur analysieren. Nicht nur, weil sie bezüglich Arzneimittelsicherheit (Verarbeitung von wirklich jeder irgendwo erwähnten ungewünschten Nebenwirkung) und medizinischer Information (Beantwortung von Produktfragen durch Ärzte oder Apotheker) gesetzlich dazu verpflichtet sind. Darüber hinaus ist die wissenschaftliche Literatur ein wahrer Schatz... Weiterlesen →

Interview mit Alexander von Gabain, CEO der Intercell AG

 durchgeführt 2003 Herr von Gabain, besonders spannend bei Intercell finde ich die Vielzahl von hochwertigen Kooperationen und Partnern? Wie sind Sie vorgegangen, um potenzielle Partnern anzusprechen und diese für sich zu interessieren? Das ist tatsächlich eine sehr wichtige und zentrale Frage in der gesamten Biotech-Industrie: wie bekomme ich Partner und worauf lege ich dabei wert?... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑