Die Prinzessin kommt nicht …

Ich kenne sie, Du kennst sie wahrscheinlich auch, vielleicht bist Du sogar selber einer. Die Froschkönige und -königinnen, die am Rand ihres Teiches brav darauf wartet, dass jemand ihr Talent erkennt und sie mit einem Kuss zu höheren Aufgaben befreit. Bloß ... die Prinzessin kommt einfach nicht.   Mir fallen aus dem Stand 2-3 Kollegen... Weiterlesen →

Nicht nur …

Nicht nur die Parolen der Lauten hören, auch die leisen und stillen Stimmen achten. Nicht nur die Straßen der Vielen gehen, den engen Weg wagen. Nicht nur im Tempo der anderen leben, dem eigenen Takt folgen. Nicht nur in barer Münze rechnen, ganzheitlich und langfristig Erfolg haben. Nicht nur das eigene Leid beklagen, die Nöte... Weiterlesen →

Der größte Fehler von BigPharma wenn es SmallPharma kauft

Was macht ein kleines Pharmaunternehmen attraktiv, um von einem großen Pharmaunternehmen gekauft zu werden? Antwort: Ein oder mehrere innovative Produkte, bereits erfolgreich auf dem Markt oder zumindest sehr vielversprechend, welche die Pipeline des Großen wieder etwas füllen oder sogar den schnellen Markteintritt in ein neues, zusätzliches Therapiegebiet erlauben.   Wieso ist das kleine Unternehmen bzw. sind die... Weiterlesen →

Über Life-Hacks und Work-Hacks

"Live-Life-Hacks" von Markus Rohwetter in der ZEIT #09 2017. Genial geschrieben, nichts hinzuzufügen, macht Spaß, zu lesen. Ich erlaube mir, zu zitieren ... Jede Zeit hat ihre Floskeln. Und wenn Sprachforscher die 2010er Jahre irgendwann einmal auf ihre Worthülsen hin untersuchen sollten, stoßen sie sicherlich auf Hacks. Inspiriert von der gesellschaftlichen Leitfigur des Hackers, umschreibt... Weiterlesen →

Der harte Dackel

Eine Geschichte aus dem wahren Leben. Von Joe, einem Mittelmanager in einem großen Industrieunternehmen mit klarer Karrierebereitschaft. Joe fällt während seiner Zeit in einer konkreten Führungsposition eigentlich nicht besonders auf, etwa durch mutige Projekte oder die Bereitschaft, notwendige schwierigen Entscheidungen zu treffen. Beides wird als potenzielles Risiko angesehen. Besser nichts tun, als potenziell etwas Falsches tun,... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑