Selbstlob tut gut

Also ... ganz im Vertrauen ... ich lobe mich selbst. Nicht immer, aber immer wieder. Und es tut mir gut. Ich lobe mich für kleine genauso wie für große Erfolge. Wenn etwas so wie geplant funktioniert hat. Wenn ich Meilensteine und Budget eingehalten oder sogar übererfüllt habe. Dann freue ich mich wie ein Schneekönig, bin... Weiterlesen →

Don´t go Schiphol!

Nachdem ich vor kurzem gelernt habe, dass nette Tipps unter Kollegen neuerdings "Work-Hacks" heißen, will ich es mir nicht nehmen lassen, auch einmal einen Work-Hack beizutragen. Also, hier kommt's ... Bei Business-Flügen mit Zwischenstopp wird immer wieder auch Amsterdam Schiphol als Umsteigeplatz angeboten. Schiphol ist eines der grössten europäischen Drehkreuze für Flugdestinationen weltweit. Aber wenn Sie... Weiterlesen →

Über Life-Hacks und Work-Hacks

"Live-Life-Hacks" von Markus Rohwetter in der ZEIT #09 2017. Genial geschrieben, nichts hinzuzufügen, macht Spaß, zu lesen. Ich erlaube mir, zu zitieren ... Jede Zeit hat ihre Floskeln. Und wenn Sprachforscher die 2010er Jahre irgendwann einmal auf ihre Worthülsen hin untersuchen sollten, stoßen sie sicherlich auf Hacks. Inspiriert von der gesellschaftlichen Leitfigur des Hackers, umschreibt... Weiterlesen →

Der harte Dackel

Eine Geschichte aus dem wahren Leben. Von Joe, einem Mittelmanager in einem großen Industrieunternehmen mit klarer Karrierebereitschaft. Joe fällt während seiner Zeit in einer konkreten Führungsposition eigentlich nicht besonders auf, etwa durch mutige Projekte oder die Bereitschaft, notwendige schwierigen Entscheidungen zu treffen. Beides wird als potenzielles Risiko angesehen. Besser nichts tun, als potenziell etwas Falsches tun,... Weiterlesen →

Mein Motto für 2017

Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer. Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944), französischer Flieger und Schriftsteller   Ich weiß, nicht jeder sieht dieses Motto positiv. Selbstredend reicht Sehnsucht alleine nicht.... Weiterlesen →

Meine Arbeitseinstellung

Vor kurzem bekam ich von einem neuen Vorgesetzten ein nettes Lob. Er habe von vielen Leuten schon viel Gutes über mich gehört. Das ist doch mal ein guter Start in eine neue Zusammenarbeit! Fühlt sich gut an ... und irgendwie nach"viral marketing". 😉 Das Erlebnis hat mich aber auch ins Nachdenken gebracht, was Kollegen dazu bringen... Weiterlesen →

Die Produktivitäts-Lüge

"Produktivität [...] bezeichnet das Verhältnis zwischen produzierten Gütern und den dafür benötigten Produktionsfaktoren." (Quelle: Wikipedia) In Pharmaunternehmen - vermutlich auch in anderen Industriezweigen - gibt es seit einigen Jahren einen Trend zu einer "innovativen Änderung der Mitarbeiterstruktur" beziehungsweise einer neuen Form des Selbstbetruges. Das Prinzip funktioniert so. Ein Analyst oder Investor bemängelt die schlechte Produktivität... Weiterlesen →

Schieben Sie auch Ihre Qualitätskontrolle auf Ihre Kunden ab?

Ich nenne es das "Microsoft-Prinzip" ... und es ist falsch. Seit vielen Jahren ist Microsoft bekannt dafür, halbgare Software auszuliefern, die nach und nach repariert werden durch Patches und "Service Packs" auf der Basis der von Kunden gefundenen Fehler. Faktisch lässt Microsoft seine Kunden die Qualitätskontrolle (QC) machen.   Szenenwechsel. Vor einigen Jahren nahm ich... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑